Hydrantenschilder sind immer in unmittelbarer Nähe zum (Unterflur)Hydranten zu finden und beschreiben den Durchmesser der Rohrleitung, sowie die Lage. Sie haben einen weißen Untergrund mit roten Rahmen. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Die meisten Brandopfer – 70% – verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95% der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt.
Die Feuerwehrdienstvorschrift 3 löst die veraltete Feuerwehrdienstvorschrift 4 ab.
In den Feuerwehrschulen wird die neue FWDV3 gelehrt. Für den Übungsdienst oder um selbst sein Feuerwehrwissen spielerisch zu überprüfen, hat die FF Rulle dieses FWDV3-Quiz zur Verfügung gestellt.
Die richtige Anwendung eines Feuerlöschers ist entscheidend für den Erfolg der Löscharbeit. Nur wer den begrenzten Löschmittelvorat richtig einzusetzen weiß, kann effektiv und schnell handeln.
Diese Homepage wird im Auftrag des Feuerwehrverein Alach e.V. betrieben und zeigt einen Einblick in die Arbeit der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr, sowie der Alters- und Ehrenabteilung und des Feuerwehrvereins.