Hiermit laden wir alle Kameraden der Einsatzabteilung, der J ugendfeuerwehr, sowie Vereinsmitglieder und Alters- & Ehrenabteilung zu unserer gemeinsamen Jahreshauptversammlung der FF Erfurt-Alach und des Feuerwehrverein Alach e.V. ein.
Die Einsatzabteilung trifft sich planmässig im 14-tägigen Rythmus zur theoretischen und praktischen Ausbildung. Die Uhrzeit variert zwischen 18:00 und 19:00 Uhr an Wochentagen. Zusätzlich werden Sondertermine, wie beispielsweise Besuch der Atemschutzübungsstrecke, Seminare und Übungen, gesondert anberaumt und darüber informiert.
Interessenten sind herzlich eingeladen, an den jeweiligen Ausbildungstagen im praktischen Teil, sich ein Bild von der Arbeit der ehrenamtlichen Kräfte zu machen.
Zum Diesjährigen 24. Jugenfeuerwehrzeltlager in Marbach zeigten die Kinder und Jugendlichen der Alacher Jugendfeuerwehr, trotz Dauerregen bis in die Mittagsstunden, wieder einmal was sie auf dem Kasten haben. Mit einer Spitzenleistung von 1404 Punkten konnten unsere Jungs und Mädels wieder ganz vorne mitspielen und als Sieger nach Hause fahren.
Gelungene Veranstaltung zum Tag der offenen Tür anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Alach, in und um das Feuerwehrgerätehaus. Am Samstag den 17.06.2017 war es endlich soweit und die Kameraden feierten Ihren Geburtstag bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung. Lange wurde diesem Tag entgegengefiebert, viel geplant und viele Ideen umgesetzt. Die Aufregung war deutlich spürbar aber es hat sich gelohnt.
Am 17.09.2016 lud die Freiwillige Feuerwehr und der Feuerwehrverein Alach e.V. zur Einweihung des umgebauten und sanierten Feuerwehrgerätehaus Alach und "Tag der offenen Tür".
Lange wurde der Tag herbeigesehnt und viele Stunden im Vorfeld geplant und vorbereitet, um eine ansprechenden Rahmen für solch einen Tag zu bieten. Nach 14-monatiger Baudauer wurde das Gerätehaus wieder durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr übernommen. Das Projekt umfasste nicht nur die Sanierung des Bestandbaus, sondern auch eine Erweiterung.
Die Jugendfeuerwehr Alach belegt mit 1405,7 Punkten den 2. Platz bei den Thüringen Meisterschaften und qualifiziert sich zu den deutschen Meisterschaften im kommenden Jahr in Falkensee/Brandenburg.
Erfolgreich auf ganzer Linie präsentierte sich die Jugendfeuerwehr Alach, anlässlich der 23. Auflage des Jugendfeuerwehrausscheides der Stadt Erfurt. Nach kleinem Umbruch am Jahresanfang, bewiesen die Jungs und Mädchen unter der Leitung unseres Jugendwartes Frank Seifert wieder einmal Ihre Qualität. Damit ist die Mannschaft für die diesjährigen Landesmeisterschaften in Ichtershausen qualifiziert.